Good to Know!
AGBs zu den Gruppenformaten & Workshops und Veranstaltungen im Allgäu!
Teilnahme- und Stornierngsbedingungen
Verbindliche Anmeldung & Stornierungsregelung
Da die Plätze in den Workshops begrenzt sind, ist deine oder die Anmeldung deines Kindes verbindlich.
Der Teilnahmebeitrag wird bar vor Ort bezahlt.
Auf Wunsch stelle ich natürlich eine Rechnung für dich aus, die im Nachhinein (spätestens 7 Tage nach Veranstaltung) an dich per Mail versendet wird.
Bis 48 Stunden vor dem Workshop kannst du deine Teilnahme unkompliziert absagen.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 48 Stunden vor dem Workshop) versuchen wir, den Platz anderweitig zu vergeben – das können wir bzw. ich aber nicht garantieren.
Sollte der Platz frei bleiben, behalte ich mir vor, eine Ausfallgebühr von 50 % des Workshopbeitrags in Rechnung zu stellen.
Es ist jederzeit möglich, die Buchung auf eine andere Person zu übertragen – gib mir dazu einfach kurz Bescheid.
Die Anmeldung zur Teilnahme an meinen Veranstaltungen und Workshops erfolgt über das dafür vorgesehene Kontaktformular, per Mail an [email protected] oder unter 0174-6051844. Die Anmeldung wird verbindlich, sobald ich die Teilnahme schriftlich bestätigt habe. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Rechtsbelehrung & Selbstverantwortung
Das Besprechen, Abbeten, Bewusstseinsarbeit und Energiebehandlungen jeglicher Form, wie ich - Nadine Reichle - sie anbiete und ausübe, dient der Entspannung, Aktivierung und Förderung der Selbstheilungskräfte und der eigenen Erkenntnis.
Ich gebe keinerlei ärztliche, heilpraktische und /oder medizinische Diagnosen oder Behandlungen. Mein Angebot ersetzt keine ärztlichen oder therapeutischen Diagnosen und Behandlungen. Meine Einzelsessions und Gruppenkurse sind keine Heilmittel im Sinne gesetzlicher Bestimmungen und ersetzen diese auch nicht. Ich übernehme keine Haftung für die Wirksamkeit und Folgen und gebe ausdrücklich keine Heilversprechen. Jede:r Klient:in trägt die volle Verantwortung für sich selbst und setzt psychische und physische Stabilität voraus.